Heinrich Schütz Konservatorium Dresden

Zum Inhalt
complete

70 Jahre B.I.O.

  

Festkonzert 70+ am 9. Juli 2022

Das Bundinstrumentenorchester lud am Sonnabend, dem 9. Juli 2022 um 16 Uhr zum Festkonzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ein.

Unter der Leitung von Birgit Pfarr spielte das B.I.O. Werke aus sieben Jahrzehnten Orchestergeschichte.

Das Konzert wurde live auf YouTube übertragen und kann hier nachgehört werden.

Das Projekt wurde gefördert durch NEUSTART AMATEURMUSIK.

In Erinnerungen schwelgen

Einen Blick in die Vergangenheit werfend, haben wir ehemalige Mitglieder zum Interview gebeten und sprachen mit ...

- Rosemarie Lange, einer Orchestermusikerin der ersten Stunde – zum Interview

- Jutta Hütten, welche in den 1960er-Jahren im Bundinstrumentenorchester musizierte – zum Interview

- Diana Käppler, die das Orchester von 1988 bis 1994 leitete – zum Interview


Und wie geht es heute im B.I.O. zu?

- Maja Schütze, aktuelle Konzertmeisterin des B.I.O. – zum Interview

- Christine Köpsell, zur Zeit langjährigstes Orchestermitglied – zum Interview

- Peter Graske, zur Zeit ältestes Orchestermitglied – zum Interview

Videos bei YouTube

Foto: Frank Höhler
Foto: Frank Höhler


Festakt am 26. Juni 2021 | 16 Uhr
mit viel Musik und interessanten Gästen

Hier können Sie den Festakt anschauen.


Am 27. Juni 2021 | 18 Uhr gestaltete Maja Schütze, Mandolinenschülerin am HSKD, Konzertmeisterin des B.I.O. und 1. Preisträgerin des diesjährigen Bundeswettbewerbs »Jugend musiziert«, ein Konzert, das ebenfalls live auf unserem YouTube-Kanal übertragen wurde.

 

Pressestimmen zum Jubiläum

Am 9. Juni 2021 erschien in der DNN ein Artikel zum Orchesterjubiläum von Andreas Schwarze – zum Artikel

Im Artikel »Eine Welt, wie gemacht für Wes Anderson«, erschienen am 21. Juni 2021, beschreibt Dr. Martin Morgenstern seine Faszination für die Welt der Mandolinen und Gitarren, die ein Gespräch mit Birgit Pfarr zum 70. Orchestergeburtstag auslöste – zum Artikel

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.