Mitten in den Sommerferien – vom 17. bis 21. Juli 2023 – reisten sieben Schülerinnen und Schüler des HSKD gemeinsam mit Aenne Stauner (Klavierpädagogin und Korrepetitorin) nach Nizza.
Anlass bot eine Festveranstaltung zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrages zwischen Frankreich und Deutschland, den Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Jahr 1963 unterschrieben. Hintergrund des Abkommens war die beiderseitige Erkenntnis, dass nur durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland ein vereintes und damit friedliches Europa wachsen könne. Der Élysée-Vertrag gilt heute also als Fundament der deutsch-französischen Freundschaft.
Der eigentliche Festakt fand am 20. Juli statt. Die acht Mitreisenden umrahmten die Veranstaltung mit einem kleinen Konzert.
Auf Hörnern und Klarinetten wurden unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel, Camille Saint-Saёns und Michele Mangani musiziert. Bei den mit Gitarre und Klavier vorgetragenen Liedern »Guten Tag, liebes Glück« von Max Raabe und »Lemon Tree« der Band Fools Garden klatschte das Publikum im Takt, zu »Les Champs-Elysees« von Joe Dassin sangen die Zuhörenden mit und spendeten allen Musizierenden am Ende des Konzertes viel Beifall.